Kontaktieren Sie uns
Leave Your Message
XST260 Intelligenter Niederspannungs-Sanftanlaufgerät, 220/380/480 V

Niederspannungs-Sanftanlaufgerät

XST260 Intelligenter Niederspannungs-Sanftanlaufgerät, 220/380/480 V

XST260 ist ein intelligenter Sanftanlauf mit integriertem Bypass-Schütz, der zur Steuerung und zum Schutz von Niederspannungs-Asynchronmotoren verwendet wird.


Zusätzlich zu den Funktionen eines Allzweck-Sanftanlassers verfügt er auch über spezielle Funktionen zur Lösung häufiger Probleme beim Einsatz von Wasserpumpen, Bandförderern und Lüftern.


Netzspannung: AC220V~ 500V (220V/380V/480V±10%)

Leistungsbereich: 7,5 ~ 400 kW

Anwendbarer Motor: Käfigläufer-AC-Asynchronmotor (Induktionsmotor)

    • Aussehen

    • Produktbeschreibung1odb

      A

      Die Anschlüsse befinden sich auf der Oberseite des Geräts, sind deutlich gekennzeichnet, einfach und schnell zu installieren und

      praktisch für die Verkabelung

      B

      3,5 Zoll großer Bildschirm und Statusanzeigebildschirm, Dual-Screen-Anzeige

      C

      Kunststoffplatten verbessern die Sicherheit der gesamten Maschine

      D

      Abnehmbares Tastenfeld kann an der Schaltschranktür montiert werden

      UND

      Klare Statusanzeige und Alarmidentifizierung; schnelle Erkennung des Gerätestatus

      Produktbeschreibung27s4
       
    • Grundparameter

    • Steuerspannung AC110V - 220V ±15%, 50/60Hz
      Netzspannung AC220V, AC380V, AC480V ± 10%
      Nennstrom 18A~780A, insgesamt 20 Nennwerte
      Verwendbarer Motor Käfigläufer-AC-Asynchronmotor
      Startmethoden Spannungsrampenstart, Stromrampenstart, Pumpenstartsteuerung, Direktstart, Kickstart
      Stoppmethoden Spannungsrampe, Sanftstopp, Bremse, Freistopp, Pumpenstopp
      Logischer Eingang Impedanz 1,8 KΩ, Netzspannung +24V
      Starthäufigkeit Nicht mehr als 10 Mal pro Stunde (empfohlen)
      IP ≤55kW, IP00 ≥75kW, IP20
      Kühlart ≤55 kW, natürliche Kühlung ≥75 kW, Zwangsluftkühlung
      Installationstyp Wandmontage
      Kommunikationsmethode RS485 (Optional)
      Umweltbedingungen Bei einer Seehöhe über 2.000 m sollte die Leistung des Sanftanlassers reduziert werden. Umgebungstemperatur: -10 bis +40 °C. Relative Luftfeuchtigkeit: unter 95 % (20 °C ± 5 °C). Frei von brennbaren, explosiven und korrosiven Gasen sowie leitfähigem Staub. Innenaufstellung, gute Belüftung, Vibration unter 0,5 G.
       
    • Merkmale

    • Kommunikationserweiterungskarte
      Eine Profibus-Kommunikationserweiterungskarte kann eingebaut werden.

      ● Externe Tastatur + extra großer Bildschirm verfügbar
      Leicht abnehmbares Tastenfeld für die Fernbedienung.

      ● Motorvorwärmung
      In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen wird der Motor vor dem Betrieb aufgewärmt, ohne dass externe Heizgeräte erforderlich sind.

      ● Umfangreichere Motorschutzfunktionen
      Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überstromschutz, Überlastschutz, Blockierschutz, Bypass-Fehler, Thyristorfehler, Dreiphasenstromungleichgewicht, Motorüberhitzungsschutz usw.

      ● Pumpensteuerungsfunktion
      Einzigartige Start- und Stopp-Steuerung für Pumpenlasten. Die Pumpenstartfunktion reduziert den Anlaufstrom der Pumpenlasten; die Pumpenstoppfunktion reduziert den Wasserschlageffekt.

      ● Pumpenreinigungsfunktion
      Selbstbedienungsreinigung von Verschlammungen in der Pumpe, um Überlauf, Überlastung und andere Störungen durch blockierte Rotoren zu verhindern.

      ● Lüfterbremsfunktion
      Durch dynamisches Bremsen kann die laufende Last schnell gestoppt werden; durch statisches Bremsen kann die laufende Last unter Einwirkung einer äußeren Kraft zum Stillstand gebracht werden.

      ● Niedriggeschwindigkeitsbetriebsfunktion
      Es verfügt über die Funktionen einer langsamen Vorwärtsdrehung und einer langsamen Rückwärtsdrehung und kann die Laufrichtung der Last bei niedriger Geschwindigkeit anpassen, bevor der Motor normal startet.

      ● Weiter Versorgungsspannungsbereich
      220 V – 500 V Netzeingangsspannung.
       
    • Modellspezifikationen

    • Produktbeschreibung3g0l

      Anwendbare Motorleistung

      (kW)

      Modell Nr.

      Nennstrom

      (A)

      Motornennstrom (A)

      Größe der Primärdrähte

      (Kupferdraht)

      Standardverdrahtung

      Wurzel-Dreieck-Schaltung

      7,5

      XST260-0018-03

      18

      18

      32

      4 mm2

      11

      XST260-0024-03

      24

      24

      42

      6 mm2

      15

      XST260-0030-03

      30

      30

      52

      10 mm2

      18,5

      XST260-0039-03

      39

      39

      68

      10 mm2

      22

      XST260-0045-03

      45

      45

      78

      16 mm2

      30

      XST260-0060-03

      60

      60

      104

      25 mm2

      37

      XST260-0076-03

      76

      76

      132

      35 mm2

      45

      XST260-0090-03

      90

      90

      156

      35 mm2

      55

      XST260-0110-03

      110

      110

      190

      35 mm2

      75

      XST260-0150-03

      150

      150

      260

      50 mm2

      90

      XST260-0180-03

      180

      180

      312

      30×4 Kupferstange

      110

      XST260-0218-03

      218

      218

      378

      30×4 Kupferstange

      132

      XST260-0260-03

      260

      260

      450

      30×4 Kupferstange

      160

      XST260-0320-03

      320

      320

      554

      30×4 Kupferstange

      185

      XST260-0370-03

      370

      370

      640

      40×5 Kupferstange

      220

      XST260-0440-03

      440

      440

      762

      40×5 Kupferstange

      250

      XST260-0500-03

      500

      500

      866

      40×5 Kupferstange

      280

      XST260-0560-03

      560

      560

      969

      40×5 Kupferstange

      315

      XST260-0630-03

      630

      630

      1090

      50×8 Kupferstange

      400

      XST260-0780-03

      780

      780

      1350

      50×8 Kupferstange

      Standardverdrahtungbezeichnet die Dreieck- bzw. Sternschaltung der Motorwicklungen, wobei der Thyristor des Sanftanlaufgerätes zwischen Stromversorgung und Motor geschaltet wird.
      Innere Dreieckschaltungbezeichnet die Dreieckschaltung der Motorwicklungen, wobei der Thyristor direkt in Reihe mit der Motorwicklung geschaltet ist.
       
    • Zeichnungen

    • Leistungsbereich/kW

      G

      H

      ICH

      K

      L

      M

      D

      UND

      F

      ABC

      Nettogewicht/kg

      7,5 ~ 30

      160

      275

      189

      140

      263

      5.5

      92

      66

      66

      50

      5.2

      37 ~ 55

      5.7

      75 ~ 160

      285

      450

      295

      240

      386

      9

      174

      178

      144

      50

      23.3

      185 ~ 280

      320

      520

      320

      250

      446

      9

      197

      189

      146

      50

      33,6

      315 ~ 400

      490

      744

      344

      400

      620

      11

      306

      220

      162

      50

      64,2

      •  Produktbeschreibung4kz1
        7,5 kW ~ 55 kW
      •  Produktbeschreibung5gu0
        75 kW ~ 160 kW
      •  Produktbeschreibung6a9o
        185 kW ~ 280 kW
      •  Produktbeschreibung7t6w
        315 kW ~ 400 kW
       
    • Anwendungen

    • Bandförderer

      Produktbeschreibung8zpq

      Wenn es zu einem Materialstau kommt, können die Vorwärts- und Rückwärtsfunktionen mit niedriger Geschwindigkeit je nach Bedarf verwendet werden, damit das Förderband das gestaute Material hin und her bewegen und so den Systemstau beheben kann.

      Lüfter

      Produktbeschreibung9jkv

      Anwendung der dynamischen Bremsfunktion:

      Durch dynamisches Bremsen können große Trägheitslasten schnell gestoppt und das Problem der langen Abschaltzeiten großer Trägheitslüfter gelöst werden.

      Anwendung der statischen Bremsfunktion:

      Wenn sich der Lüfter aufgrund äußerer Windkraft dreht, kann die statische Bremsfunktion den Lüfter zunächst stoppen, sodass er später gestartet werden kann.

      Umfassende Feuchtigkeits- und Korrosionsschutzlösung

      Wasserpumpe

      Produktbeschreibung1013r

      Einzigartige Pumpensteuerungsfunktionen:

      Warum wird die Pumpensteuerungsfunktion benötigt?

      Pumpensysteme sind beim Starten und Stoppen des Motors anfällig für Flüssigkeitsstöße und -stöße.

      Die Pumpensteuerungsfunktion kann den Laststrom beim Starten und Stoppen der Pumpe effektiv steuern und so die Lebensdauer der Pumpe verlängern.

      Beim Starten:

      Im Pumpenstartmodus steigt die Ausgangsspannung entsprechend der Pumpenlastkennlinie an, bis die Ausgangsspannung die volle Spannung erreicht.

      Beim Anhalten:

      Die Pumpenstoppkurve kann das Wasserschlagphänomen, das durch die Pumpenlast beim Stoppen verursacht wird, wirksam verlangsamen.

      Anwendungsszenarien zur Pumpenreinigung:

      Wenn die Schaufeln durch Schlamm blockiert sind, ist der Anlaufstrom der Wasserpumpe zu groß, was zu einem Überstrom- oder Überlastungsschutz führt. Nach der Pumpenreinigungsfunktion wird das Laufrad vor dem Start der Wasserpumpe selbst gereinigt, um einen normalen Pumpvorgang zu gewährleisten.

    Leave Your Message